© Montage: sodawhiskey – stock.adobe.com; United Nations/globalgoals.org; sdg-portal.de
Diesen Beitrag teilen
4. Juli 2025

Neue Daten im SDG-Portal

Kommunen sind zentrale Akteure bei der Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Das Zentrum für Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung unterstützt seit Jahren Städte, Kreise und Gemeinden bei einem wirkungsorientierten Nachhaltigkeitsmanagement - unter anderem mit der Bereitstellung von Indikatorendaten im SDG-Portal.

Das SDG-Portal stellt allen Städten und Gemeinden mit mindestens 5.000 Einwohner:innen sowie allen Landkreisen in Deutschland einen Überblick über die lokalen Beiträge zur Erreichung der SDGs bereit. Diese Daten stammen aus zentralen Quellen, wie den Statistischen Landesämtern oder der INKAR-Datenbank des BBSR, und zeigen kurz- und mittelfristige Entwicklungen vor Ort auf.

Ab sofort kann der Datenstand 2023 für die kommunalen SDG-Indikatoren hier abgerufen werden.

Die wichtigsten Informationen zum Update:

  • Die Indikatoren „Vorzeitige Sterblichkeit – Frauen“ und „Vorzeitige Sterblichkeit – Männer“ wurden zu einem neuen Indikator „Vorzeitige Sterblichkeit“ zusammengeführt und rückwirkend berechnet.
  • Der Indikator „Luftschadstoffbelastung“ bezieht sich ab sofort auf Feinstaub mit einem maximalen Durchmesser von 2,5 μm (statt wie vormals mit 10 μm).
  • Der Indikator „Breitbandversorgung – Private Haushalte“ bezieht sich ab sofort auf eine Bitrate von 100 Mbit/s (vorher 50 Mbit/s).
  • Der Indikator „PKW mit Elektroantrieb“ umfasst keine Plug-In-Hybride mehr.
  • Alle geänderten Indikatoren wurden rückwirkend berechnet. Informationen dazu finden Sie auch jeweils in den Indikatorenerläuterungen hinter dem Informationsbutton im SDG-Portal.

Für einzelne Indikatoren standen für das Jahr 2023 keine oder nur unzureichende Daten zur Verfügung, unter anderem für die Fließgewässerqualität und Grundversorgungs-Indikatoren. Dies ist beispielsweise auf längere Erhebungsintervalle oder das Fehlen endgültiger Daten zurückzuführen. Organisatorische und technische Änderungen im Datenmanagement haben zudem dazu geführt, dass einzelne Indikatoren erst im weiterentwickelten SDG-Portal (Portal für Nachhaltige Kommunen) wieder bereitgestellt werden können.

Für Rückfragen zum diesjährigen Daten-Update kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular: Kontakt-SDG-Portal (bertelsmann-stiftung.de)

 

 

Diesen Beitrag teilen
Kommentar verfassen